Klinsch Waliischr Dixschonäri
iisch = uns
schi = sie
äs = er
wa = wo
we = wann
tschäpp = schräg
güegu = Käfer
sienta = ab und zu
embri = hinunter
embrüf = hinauf
latüechi = Eidechse
pfyfoltra = Schmetterling
üstag = Frühling
tschifra = “Rückentragekorb”
chäs = Käse
botzu = Geist, Gespenst
hopschel = FroschBascis
- Guten Tag – Güotun Tag
- Guten Abend – Güoten Abund
- Ich heisse Sepali und du? – Ich heyssu Sepü und Dü?
- Mir ist heute nicht sehr wohl. – Mier ischt hittu tschitter.
- Herdibullja! – Beeil dich!
Situationen!
- Ich habe grosssen Durst. – Ich hä en mords Durscht.
- Ein Glas…. – As Ballon…
- Trink nicht zu hastig denn der Wein ist sehr alkoholhaltig. – Tüo de nid gad zgidannt triichu, dasch de starche Wii.
Mann & Frau …
- Mit dir kann man aber gut reden. – Mit dier chamu appa güot hengertu.
- Schau da, die rassige Frau! -Lüog amal, weli Schnätza!
- Ich habe Schmetterlinge im Bauch. – Ich hä appa Pfiifoltre im Büch.
- Er hat Verlangen nach einer Frau. – Är het Wiibogrille im Chopf.
- Spinnst du ich habe bereits eine feste Beziehung. – Spinnscht, ich tüo scho mim a andru karisjeru.
Schimpfwörter (light Version)
- Dummer Mann – Dü Dumme Trifüoss
- Weibliches Schimpfwort – Weli Chlittra!
- Welch blöde Ziege! -Welis Neeschi!
|