Mrz 20 2013
brittnau Kulturkommission Chetti
Race Across America
Donnerstag 21. März 2013
reformiertes Kirchgemeindehaus Brittnau, 20 Uhr

Trix Zgraggen – die Siegerin erzählt
Sie ist hart wie Stahl, zäh wie Leder – und eine ausgesprochene Frohnatur. Trix Zgraggen hat 2012 das härteste Radrennen der Welt über 4800 km Nonstopp gewonnen. 10 Tage und 13 Stunden verbrachte sie nahezu ununterbrochen im Sattel. Ihr Vortrag bewegt mit packenden Bildern.
Als erste Schweizerin überhaupt gewann Trix Zgraggen das härteste Radrennen der Welt. Während der etwas mehr als 10 Tage langen Fahrt mussten 23 Stunden und 10 Minuten Schlaf genügen. Die Urner Extremsportlerin und dreifache Mutter hat sich am legendären Race Across America (RAAM) alles abverlangt. Auf Ihrer 4800 km langen Tour von Oceanside, Kalifornien nach Annapolis, Maryland pedalte sie durch nicht weniger als 12 Bundesstaaten.
Sie querte Wüsten bei 40 Grad und überwand 3000 m ü.M gelegene Pässe bei gegen Null Grad Aussentemperatur. 163 Liter Flüssignahrung verbrannte sie auf ihrer entbehrungsreichen Tour auf dem Asphalt.Tag und Nacht begleitet und verpflegt wurde die Urnerin mit dem unbändigen Willen von ihrer Crew im Pacecar. Der verschworene Staff bestand aus nicht weniger als 12 Personen. Unter anderen reisten zwei Fahrer, ein Koch und drei Medienleute mit. Der Aufwand hat sich ausbezahlt. Mit einem Stundenmittel von 19km/h siegte Trix Zgraggen klar und liess die zweitplatzierte Joan Deitchman satte zwei Tage hinter sich. Selbst bei den Männern kamen lediglich fünf Teilnehmer eher ans Ziel als die zähe Urnerin.
Der Medien-Staff hat Trix Zgraggen‘s Nordamerika-Durchquerung reich dokumentiert. Das Publikum erwartet ein berührendes, bilderreiches Abenteuer – erzählt von einer aussergewöhnlich zielstrebigen Frau.
reformiertes Kirchgemeindehaus Brittnau, 20 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Mrz 28 2013
RAD – Gründonnerstag Prolog
Tourenleitung: Roger Baumann
Distanz: 35km
Höhenmeter: 500HM
Dauer: 1:30h
Strecke: Details @ Garmin Connect
10 Teilnehmer starteten die RAD-Saison in strömendem Regen. Einige Cracks unterstrichen ihre blendende Form, indem sie mit Einkaufsvelo oder MT-Bikes den getuneten Edelbikes das Rennen schwer machten. Wieso uns M.C. genannt C. * mit Postvelo und verschaltem Körbli, trotz horrendem Tempoforcing einfach so stehen liess, lässt einmal mehr die Frage nach verstärkten Dopingkontrollen aufkeimen.
Die entäuschten Gesichter beruhigten ihre Gemüter und klammen Finger im Rest. Kastanienbaum, Strengelbach, bei Schwarztee, Münzentee kaltem Bier und Eistee aus dem Bidon.
* Name der Redaktion, mehr als bekannt
By danman • Meisterschaft, RAD 0