Die meisten kennen Sinn und Zweck dieser Gruppen.
Auf flachen Abschnitten wird zur Sicherheit in kleineren Gruppen/Roadteams gefahren.
Abstand von Team zu Team 100-300m.
Die Captains bestimmen das Tempo, müssen aber nicht die ganze Zeit alleine führen, sondern werden abgelöst. In den Pässen und längeren Anstiegen wird das Tempo auf Ansage frei gegeben. (PS: Es hat sich bewährt, wenn die Captains, Schiripfeifen mit sich führen. Die einzige Methode, die funktioniert auch bei Falschfahrern!!)
1. Joe Meier 2. Dänu Kneubühler 3. Silvia Wyssmann 4. Jean Meyerhans
5. Thomas Guehr
6. Daniel Baumann
7. Marianne Kneubühler
8. Michael Flückiger
9. Heinrich Bertschi
10. Wale Schwizer
Mrz 6 2017
sPässetour 2017 – Bärner Oberland
Organisation: Kurt & Joe
Abfahrt: (Do. freiwillig ab Brittnau)
Abfahrt: Fr. offiziell gemäss Informationen
Rückkehr: Sonntag NachmittagStrecken Informationen
Do. 29.6.17 – Prologe ( optional )
Fr.30.6.17 – 1.Etappe VIVA
Fr.30.6.17 – 1.Etappe FORZA
Sa.01.07.17 – 2.Etappe
So.02.07.17 – 3.Etappe
Anmeldung >> Anmeldung abgeschlossen
Roadbook NEU >>Drehbuch
Zimmerliste NEU >>
RoadTeams NEU >>
GPX
1.Tag_DO_Viva_HM.gpx
2.Tag_FR_Viva+Forza_HM.gpx
3.Tag_Sa_Viva+Forza_HM.gpx
4.Tag_So_Viva+Forza_HM.gpx
4.Tag_So_ForzaPlus_HM.gpxRoadteams:
Die meisten kennen Sinn und Zweck dieser Gruppen.
Auf flachen Abschnitten wird zur Sicherheit in kleineren Gruppen/Roadteams gefahren.
Abstand von Team zu Team 100-300m.
Die Captains bestimmen das Tempo, müssen aber nicht die ganze Zeit alleine führen, sondern werden abgelöst. In den Pässen und längeren Anstiegen wird das Tempo auf Ansage frei gegeben. (PS: Es hat sich bewährt, wenn die Captains, Schiripfeifen mit sich führen. Die einzige Methode, die funktioniert auch bei Falschfahrern!!)
BärnerOberland
Fünf Wörter:
l’Auta Chia – Abländschen – Gestelenpass – Scheidegg – Winterlücke
Zwei Destinationen:
Schönried und Grindelwald
Drei Tage:
(Donnerstag: Individuell, ab Brittnau, zu Selbstkosten und ohne Begleitfahrzeug, evt. Rucksacktransport zum Ziel
Freitag: Rüttihubelbad – Burgistein – Gurnigel – l’Auta Chia – Abländschen Mittelberg – Schönried (120 km 3’000 HM)
Samstag: Zweisimmen – Gestelenpass – Grindelwald (85 km 2’000 HM)
Sonntag: grosse Scheidegg – Rosenlaui – Innertkirchen – Winterlücke – Reuti
(45 km 1’700 HM)
Zwölf Regionen
Emmental – Aaretal – Gürbetal – Provinz Seftigen – Gantrisch Gurnigel – Freiburger Voralpen – Val de Charmey – Oberes Jauntal – Obersimmental – Diemtigtal – Berner Oberland – zentralschweizer Alpen
By danman • Allgemein, Meisterschaft, RAD 0