rvbrittnau.ch
Radfahrer Verein Brittnau
  • IRONBIKE
  • Twitter
  • Instagramm
  • Next
  • Programm 2020 – V1
    • iCalender V1
  • Verein
    • Chronik
    • Ehrenmitglieder
    • Ranking
      • Ranking 58, Frühling 2020
      • Ranking History
      • Ranking Statistik
    • Shop
    • Datenschutzerklärung
  • Meisterschaft
    • Meisterschaft 2020 – History
    • Meisterschaft 2019 – History
    • Meisterschaft 2018 – History
    • Meisterschaft 2017 – History
    • Meisterschaft 2016 – History
    • Meisterschaft 2015 – History
    • Meisterschaft 2014 – History
    • Meisterschaft 2013 – History
    • Meister Jahre 1978 – 2019
    • Meister Anzahl ab 1978
    • CUP Sieger 2009 – 2019
    • CUP Sieger Anzahl ab 2009
  • Pässetouren
    • Pässetouren 2017 – 2019 …..Aera Kurt Hofmann
      • Übersicht
      • Pässetour 2019
      • Pässetour 2018
      • Pässetour 2017
    • Pässetouren 2016 – 2013 …… Aera Hans Betschart
      • Übersicht
      • Pässetour 2016
      • Pässetour 2015
      • Pässetour 2014
      • Pässetour 2013
    • Pässetouren 2012 – 2005 ….. Aera Max Keller
      • Übersicht
      • Pässetour 2012
      • Pässetour 2011
      • Pässetour 2010
      • Pässetour 2009
      • Pässetour 2008
      • Pässetour 2007
      • Pässetour 2006
      • Pässetour 2005
  • Links
  • Roadmap
  • Ausland
  • Member
    • Statuten, Reglemente, Adressliste

Feb 16 2019

1.RVB Dart Night

Die Sieger der 1.RVB Dart Night v.l.n.r. Wale (Bronze), RiiS (Gold), ReZi (Silber)

By danman • Meisterschaft 0

Feb 14 2019

Pässetour 2019 – 5.-7.Juli

Ankündigung Datum Pässetour: Das Datum der diesjährigen sPässetour wird def. auf das Wochenende vom 5./6./7. Juli verschoben. Die Zimmerreservation machte dies vorzeitig nötig. Leider fällt die Pässetour, am Freitag nun mit dem Zofinger Kinderfest zusammen! Weitere Infos folgen an der Frühlingsversammlung.
Das angepasste Jahresprogramm V2 kann heruntergeladen werden. Ebenfalls bekannt sind die Versammlungs Lokalitäten.

By danman • Meisterschaft 0

Nov 25 2018

Generalversammlung 2018


Der Präsident Wale Schwizer, mit dem nun 3-fachen Meister Marcel Schlüssel (2018/17/16) und seinem Vorgänger Dani Kneubühler (2015) ((vlnr))
 

By danman • Allgemein, Meisterschaft 0

Okt 29 2018

RVB Meister 2018

29. Anlass/2018: m
ChampionsWalk and ChampionsDinner
Sa.27.10.2018
Organisation: Champion2018
Teilnehmer: 15


Ist es ein Lächeln? Ist es ein Missgeschick, das dem 3-fachen Meister 2018/17/16 über die Lippen huscht!
Wer Ihn NICHT kennt könnte es fast meinen!
HERZLICHE GRATULATION MARCEL, Souveräne Leistung und wunderbares ChampionsDinner!!!
#TripleChampion; #RiiS; #IceMan; #ChampionsBeer

By danman • Allgemein, Meisterschaft 0

Feb 25 2018

Geuggeltour

7. Anlass/2018: m
Sa.24.02.2018
Marcel “die Apotheke” RIIS
GeuggelBonusPunkte: 20
Teilnehmer: 11 RVBler & 3 Girl’s


Grossartige und prächtige Masken an der Geuggeltour 2018. Die Jury (FD) mochte sich nicht für einen Sieger entscheiden.

By danman • Meisterschaft, MTB 0

Feb 16 2018

Pässetour 2018 – we survived!!!

21. Anlass/2018: MMMM
Venetia / Trentino
Do. 28.Juni – So.1. Juli
Kurtolo Hofmann


Teilnehmen

Alleghe, am Lago Alleghe

Unsere diesjährige Pässetour findet im Gebiet Venetien statt.

Wir übernachten die ganze Zeit im Hotel Alpenrose in Alleghe, südwestlich von Cortina d’Ampezzo in den italienischen Dolomiten. Ganz genau im Dolomitental Cordevole südlich der Marmolata. Das 1’200 Seelendorf liegt am Lago Alleghe.

Der See entstand am 11. Januar 1771 durch einen Erdrutsch am nahe gelegenen Monte Forca (2’356 m). Er begrub die Ortschaften Marin, Riete und Fusine unter sich, wobei das heruntergebrochene Geröll den Wasserlauf aufstaute, der innerhalb nur weniger Tage eine Tiefe von 18 Metern und eine Länge von 1500 m erreichte. Dabei wurden weitere Orte (Sommariva, Torre, Costa und Peron) überflutet. Der etwas höher gelegene Ort Alleghe (heute namensgebend für die Gemeinde) blieb verschont.

Von diesem Ort aus können wir die Pässe Richtung Friaul überqueren und haben somit die Gelegenheit gegenüber der Pässetour 2015 (Wolkenstein) die südlichere Gegend kennen zu lernen.

Wir reisen mit einem comfortablen TopClass-30-Plätzer-Reisecar mit Klimaanlage, WC, Kaffebar, Kühlschrank, DVD usw. und mit Veloanhänger.

Platz genug, dass auch Teilnehmer, die Wandern oder Mountainbiken vorziehen gerne willkommen sind. Ist das nicht ein Angebot! (kofeli)

Königsetappe: Passo di Giau/Falzarego/Valparola/Campolongo
Region: Venezien    /  Provinz: Belluno

Nach einer kurzen Anfahrt nach Selva di Cadore überqueren wir den
lieblichen, hochalpinen Passo die Giau. Der 2’236 m hohe Gebirgspass in
der Provinz Belluno zählt zu schönsten Pässen in den Dolomiten. Auf der Passhöhe bietet sich ein mehr als grandioser Ausblick. Richtung Westen überblickt man die Marmolada mit Gletscher und Sellagruppe. Ein wunderbarer Panoramablick bis zu den drei Zinnen.

Der zweite Pass, Falzarego, ist der erweiterte Teil der Sellarunde der östlichste Hochpunkt der Grossen Dolomitenstrasse und verbindet die Orte Andraz und Cortina d’Ampezo.
Im Norden wird die Passhöhe von den Felstürmen der Kleinen Lagazuoi um über 600 m überragt, dessen Felswände im Ersten Weltkrieg Schauplatz
des Gebirgskriegs zwischen Österreich und Italien waren. Auf der Passhöhe

befindet sich das Denkmal. Wer nun links abzweigt fährt 25 km hinunter über Andraz nach Hause. Das will wohl keiner, es sei denn das Wetter will uns schlecht.
Über das Valparolajoch führt die Reise, in grandioser Landschaft, weiter zum Passo di Campolongo. Ein unspektakulärer Pass, der leicht zu bewältigen ist. Diesmal von Corvara nach Arabba. Die VIVA-Gruppe hat diesen Pass im 2015 von der anderen Seite her bewältigt. Und schon können die letzten 10 Kilometer hinunter nach Alleghe in Angriff genommen werden.

 
Königsetappen-Profil
Passo di Giau – Passo Falzarego – Passo Valparola – Passo Campolongo
FORZA 100 km 2’800 Hm 7.30 Std.
VIVA mit dem Bus auf den Passo di Giau 80 km 1’600 Hm 7 Std.

By danman • Allgemein, Meisterschaft, RAD 1

Jan 26 2018

Fonduetour GschweichHütte

6. Anlass/2018: m
Fonduetour Gschweichhütte
MTB Forza mit Jean Meyerhans
MTB Viva mit Kurtolo ((Kontakt aufnehmen))
Wanderung mit Joe/Köbi
Datum: Sa.17.02.2018
Abfahrt MTB: 11.00Uhr
Abfahrt Wanderer: 11:15Uhr
Ab Schulhausplatz Brittnau
Fondue: Gschweichhütte, Schlierbach

http://www.gschweich.ch

By danman • Allgemein, Meisterschaft, MTB 1

Jan 19 2018

1.MTB-Wintertour

5. Anlass/2018: m
MTB 1.Wintertour
Forza mit Dänu Kneubühler
Viva mit Simu Fretz
Datum: Sa.20.01.2018
Abfahrt: 13.00Uhr
Ab Schulhausplatz Brittnau
Umtrunk: Rest. Schlossberg, Wikon

By danman • Meisterschaft, MTB 0

Jan 4 2018

Gnagitour2018

4. Anlass/2018: m
MTB Neujahrstour zu Rita & Brögi
mit Kurtolo Hofmann
Datum: Sa.06.01.2018
Abfahrt: 12.00Uhr
Ab Schulhausplatz Brittnau

By danman • Meisterschaft, MTB 0

Nov 23 2017

2018 GV – Bericht

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars6 Stars (2 Stimme(n) average: 6.00 out of 6)
Loading...

GV-Schluessel

 


Jahresprogramm 2018

Bericht Zofinger Tagblatt

 

By danman • Allgemein, Meisterschaft 0

‹ 1 2 3 4 5 ›»

Next – Nächster Anlass

01. Anlass/2021: m  / /
Generalversammlung abgesagt
Restaurant Dörfli, Rothrist
Leitung:  Vorstand
Datum: Freitag, 20.11.2020 // 
Ob und wie wir die GV nachholen muss
noch abgeklärt werden!!

Unsere Leidenschaft

  • IRONBIKE

Meisterschaft 2020 – 30/30

1. Marcel Schlüssel “RiiS”
2. Daniel Kneubühler
3. Jean Meyerhans
4. Marcel Noirjean
5. Kurt Hofmann
6. Marianne Kneubühler
7. Andreas Reinstadler
8. Simon Fretz
9. Joe Meier
10. Daniel Baumann

Archive

  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2008

↑

© rvbrittnau.ch 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes