Nov 23 2014
Generalversammlung 2014
Datum: Fr.21.November 2014 Organisation: Vorstand |
103. Generalversammlung des Radfahrer Verein Brittnau |
„Liebe Vereinskollegen“ mit diesem Worten eröffnete Joe Meier seine letzte Generalversammlung als Präsident des Radfahrer Verein Brittnau und durfte 32 Anwesende, darunter 10 Ehrenmitglieder, begrüssen und willkommen heissen.Joe Meier’s letzter Rückblick
auf ein lebhaftes Vereinsjahr mit zahlreichen gemeinsamen Ausfahrten, aber auch ein Rückblick auf Aktivitäten ohne die geliebten Zweiräder. Prominent im Zentrum des Programms standen wie jedes Jahr der Ironbike und die Pässetour. Selbstverständlich bedankte er sich auch bei sämtlichen Organisatoren, Leitern, Helfern und Teilnehmern für deren Einsatz zu Gunsten des Vereins. Nach bedauerlichen Austritten weist die Namensliste neu 49 Mitglieder auf. Time to say goodbye Nach 14 Jahren im Vorstand, davon 4 Jahre als Aktuar und 10 Jahre als Präsident mit 39 mit insgesamt Vorstandssitzungen wird Joe Meier die Amtsgeschäfte im Anschluss an diese Generalversammlung seinem Nachfolger übergeben. Finanziell ein erfreuliches Vereinsjahr Von einem auch finanziell erfolgreichen Jahr durfte Kassier Marcel Candraja berichten. Die von den Revisoren geprüften Jahresrechnungen des Ironbike und des RVB wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gutgeheissen. Der Mitgliederbeitrag liegt weiterhin bei 50 CHF. Ironbike, die 20. Austragung findet am 20. und 21. Juni 2015 im Aargau statt Gio Helfenstein-Mariotta, OK-Präsident Ironbike blickte zurück auf den erfolgreichen Anlass 2014, bedankte sich bei den Anwesenden für deren wertvolle Hilfe und freut sich mit dem gesamten OK auf die nächste Durchführung. Bereits zum 20. Mal findet der Ironbike statt. Dieses kleine Jubiläum soll entsprechend gewürdigt werden, die Teilnehmer sollten bereits heute das Datum rot in der Agenda anstreichen und dürfen sich zu Recht überraschen lassen. Ironbike bis 2021 Die Versammlung entschied den Anlass auch nach der 20. Ausführung für 5 weitere Jahre auszutragen. Neuer Kapitän und neuer Säckelmeister Tagespräsident Jakob Baumann leitete die Wahlen souverän und durfte der Versammlung für beide Vakanzen im Vorstand je einen Kandidaten zur Wahl vorschlagen. Nebst dem Präsidenten tritt auch Marcel Candraja nach 9 Jahren als Kassier aus dem Vorstand aus. Mit Applaus wurden zuerst Walter Schwizer als Präsident und dann Marcel Schlüssel als Kassier gewählt. Die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Dani Baumann, Fahrwart und Stefan Zinniker, Aktuar werden ebenfalls mit Applaus für ein weiteres Jahr gewählt. Ebenso einstimmig werden die beiden Rechnungsrevisoren Walter Gilbert und Jörg Matter wiedergewählt. Tätigkeitsprogramm 2015; interessierte Nichtmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Dani Baumann, Fahrwart mit Leib und Seele stellte des abwechslungsreiche Jahresprogramm 2015 eloquent vor. Herzstücke bilden wie in den Vorjahren die beiden Grossanlässe: Ironbike und Pässetour. Die Details sind jederzeit unter www.rvbrittnau.ch abrufbar. Neu im Programm enthalten ist Spinning. Die Lektionen finden jeweils am Mittwoch statt und werden von Stefan Zinniker und Dani Baumann geleitet. Ehrungen Wie im Vorjahr schnappt sich auch in dieser Saison Antonio Scirocco den begehrten Meistertitel samt Pokal, Sieger im Ranking wird einmal mehr Stefan Zinniker. In der Cupwertung schwingt Wale Schwizer oben aus. Er ist nicht nur ein begnadeter Biker sondern amtet auch als Organisator des Skiweekends und neu auch als Vereinspräsident. Joe Meier jüngstes Ehrenmitglied des RVB Für den Geehrten völlig überraschend hielt Dani Baumann zu seinen Ehren eine Laudatio, welche mit tollen Fotos aus der Kamera von Stefan Zinniker untermalt wurde. Dieser empfahl der Versammlung Joe’s Arbeit mit der Ehrenmitgliedschaft zu würdigen, was die Anwesenden sehr gerne und mit grossem Applaus taten!
|
Download Bericht l PDF |
Dez 8 2022
Generalversammlung 2022
Starker Herzschlag des RV Brittnau
Der RV Brittnau strampelt sich mit der Ironbike-Durchführung 22 wieder fit. Nächstes Jahr führt der Ironbike ins Seetal. Meister ist Michael Flückiger, Cupsieger Daniel Kneubühler.
Die Coronakrise hat es unter Beweis gestellt. Ohne Motor der beliebten Volksradtour Ironbike quietscht der Kettenantrieb im Jahresprogramm des RV Brittnau etwas. Umso mehr hat sich der Verein 2022 darüber gefreut, nach zwei Absagen wieder das grosse Kettenblatt aufwerfen und den Anlass zum 25. Jubiläum endlich organisieren zu dürfen. Mit Stolz präsentiert OK-Präsident Rolf «Jean» Meyerhans an der Generalversammlung in der Fennern Brittnau die Bilanz. 1229 Teilnehmende, davon 253 Frauen waren am Hitze-Wochenende vom 18. und 19. Juni mit dabei und befuhren die Touren mit Start und Ziel Schulhaus Brittnau. Dank 900 Wegweisern, 1000 kg Sägemehl und 40 Spraydosen fanden sie sich ausgezeichnet zurecht – und verputzen in der Festwirtschaft 448 Kilogramm Pasta und Pastasauce. Impressionen zur Austragung 2022 vermittelt das eigens produzierte Video auf dem neuen Youtube-Kanal des Ironbike. Zudem ist der Anlass erstmals auch auf Facebook und Instagram präsent. Der Verein will den Dialog mit den Teilnehmenden verstärken
Ironbike auf sicheren Füssen
Zur Freude des OK-Präsidenten ist die Zukunft des Ironbike dank einem schönen Gewinn 2022 sichergestellt. Vor allem auch, weil RVB-Mitglieder das ganze Jahr über bei Sponsoren die Klinken putzen. Und sie diese von der Idee des Ironbike begeistern können. Was nicht selbstverständlich ist nach zwei Jahren Pause. Der nächste Ironbike vom 17./18. Juni 2023 fährt ins Seetal mit Dreh- und Angelpunkt Beromünster (LU). Ehrenpräsident Kurt Hofmann, der Vater des Ironbike, legt besonderes Augenmerk auf den Ausbau der Familientour über 25 Kilometer.
Auch dieses Jahr bot die dreitätige Pässetour, mit der sich der RVB für seinen grossen Aufwand mit dem Ironbike jeweils Ende August belohnt, unvergessliche Impessionen. Tätschmeister Andreas Reinstadler hat die Tour auf den Spuren der Lombardeirundfahrt ab Como (IT) mit Unterstützung von Kurt Hofmann einmal mehr tadellos organisiert. Für 2023 ist er bereits wieder verpflichtet.
Neuer Meister, neuer Cupsieger
22’744 Kilometer und 313’162 Höhenmeter haben die Mitglieder des RV Brittnau gemeinsam an rund 25 gemeinsamen Ausfahrten zu Bike und Rennrad absolviert. Unterwegs konnten sie mit Yvonne Glur aus Brittnau und Silvia Wyssmann aus Zofingen zwei neue, aktiv fahrende Frauen für den Verein gewinnen. Fleissigster Teilnehmer an den Touren und den wenigen Off-Bike-Anlässen war Michael Flückiger. Den erstmaligen Meistertitel musste sich der Brittnauer mit einem Rippenbruch auf einer Biketour teuer verdienen. Daniel Kneubühler aus Reiden gewann den Cup, zu dem Punkte aus Dartturnier, Bikerennen und Zeitfahren auf der Strasse zählen.
Zum Formellen: Die Versammlung bestätigte den Vorstand mit Präsident Walter «Wale» Schwizer, Kassier Marcel Schlüssel, Fahrwart Daniel Baumann und Aktuar/OK Präsi Ironbike Rolf «Jean» Meyerhans ebenso wie die Revisoren Daniel Kneubühler und Henri-Marc Sager. Auch die Rechnung ist genehmigt. 2023 rollt es beim RVB. Rund 30 Anlässe und Touren stehen auf dem Programm. mf
Interesse mitzumachen? Nähere Infos auf diesen Seiten
By danman • General, Meisterschaft, Versammlung 1